01789cam a2200373 i 450099100170229970753620030703085306.0970507s1995 gw b 000 0 ger 34650284653465028457 (pbk.)b12184974-39ule_instBiblioteca Interfacoltàitager193Heidegger, Martin10351Phänomenologie des religiösen Lebens /Martin HeideggerFrankfurt am Main :Klostermann,c1995XIII, 351 p. ;21 cmGesamtausgabe ;Bd. 60. Abt. 2., Vorlesungen 1919-1944Sul verso: 1.: Fruhe Freiburger Vorlesung Wintersemester 1920/21 hrsg. von Matthias Jung und Thomas Regehly. - 2.: Fruhe Freiburger Vorlesung Sommersemester 1921 hrsg. von Claudius Strube. - 3.: Ausarbeitungen und Entwurfe zu einer nicht gehaltenen Vorlesung 1918/19 hrsg. von Claudius StrubeInclude referenze bibliografiche1.:Einleitung in die Phänomenologie der Religion / [hrsg. von Matthias Jung und Thomas Regehly]2.: Augustinus und der Neuplatonismus / [hrsg. von Claudius Strube]3.: Diephilosophischen Grundlagen der mittelalterlichen Mystik / [hrsg. von Claudius Strube]FenomenologiaStrube, ClaudiusRegehly, ThomaasJung, Matthias.b1218497402-04-1403-07-03991001702299707536LE002 Fil. XVII 1/060 v. 60. 12002000288387 le002[ed. 1995] pE0.00-no 00000.i1254900916-07-03Phanomenologie des religiosen Lebens18240UNISALENTOle00203-07-03ma -gergw 01